Für die 8. Klassen sind die Empathietage im Herbst unter Leitung von Frau Schaaf und
Frau Hannemann gute Tradition geworden.
Einen Vormittag lang tauchen die Schüler und Schülerinnen in die Welt von gehbehinderten und blinden Menschen ein. Mitglieder des Rolliclubs Weil und eine blinde Frau aus Lörrach erzählen von
ihrem Alltag und stellen sich den vielen interessierten Fragen der 8. Klässler. Höhepunkte sind die eigenen Erlebnisse, wenn die Schüler einen Rollstuhlparcours bewältigen oder „blind“ Aufgaben
erledigen müssen.
Dabei erleben sie, dass es am besten ist, mit Respekt und mit der freundlichen Frage „Kann ich Ihnen helfen?“ aufeinander zuzugehen.